Häufige Fragen und Antworten

Rund um die AMC Cook & Go App

Kompatible Produkte

Welches Audiotherm Modell kann ich mit der AMC Cook & Go App nutzen?

Das neueste Audiotherm Modell Smart (ab März 2021) ist mit der AMC Cook & Go App kompatibel. Um auch den Fernzugriff nutzen zu können, ist der neueste Navigenio Wi-Fi (ab März 2021) notwendig.

 

Besitzt du den Audiotherm des Vorgängersystems M30 (2010-2020)? Setze dich mit deinem AMC Berater in Kontakt, um deine Upgrade-Möglichkeiten zu erfahren. Oder buche eine private Gratis-Vorführung und Beratung.

 

Alle früheren Audiotherm Modelle sind nicht mit der AMC Cook & Go App kompatibel.

 

 

Mit welchem Navigenio Modell kann ich den Fernzugriff nutzen?

Das neueste Navigenio Modell Wi-Fi (ab März 2021) kann für den Fernzugriff eingerichtet werden. Es ist somit kompatibel mit dem neuesten Audiotherm Modell Smart (ab März 2021) und der AMC Cook & Go App.

 

Besitzt du den Navigenio des Vorgängersystems M30 (2010-2020)? Dann kannst du ihn mit dem neuesten Audiotherm Modell Smart (ab März 2021) via Bluetooth verbinden und nutzen. Jedoch mit der Einschränkung, dass der Fernzugriff nicht funktioniert.

Einrichtung

Wie verbinde ich den Audiotherm mit der App? (iPhone)

Der Audiotherm wird per Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden.

 

So geht's:

1. Die AMC Cook & Go App starten.

2. Die AMC Cook & Go App sagt dir, falls nicht alle nötigen Einstellungen (z.B. Bluetooth, Standort) gesetzt oder aktiv sind. Stelle sicher, dass du alle diese Einstellungen vornimmst. Danach startet die Suche nach einem Audiotherm.

3. Audiotherm einschalten - nach einem Moment (je nach Smartphone-Modell bis zu einer Minute) erscheint das App-Logo auf dem Audiotherm Display und der Audiotherm erscheint danach als neue Kachel in der App.

 

Mindestanforderung: Dein Smartphone muss Bluetooth Low Energy (kurz BLE) mindestens in der Version 4.2 unterstützen.

 

Hast du ein Android-Smartphone? Dann überprüfe zusätzlich, ob die App die Berechtigung auf den Standort hat und dass der Standort eingeschaltet ist. Gewisse Android Versionen benötigen beides, damit die verwendete Bluetooth Low Energy-Technologie ordnungsgemäß funktioniert.

 

Hast du ein iPhone? Dann überprüfe zusätzlich, ob der Zugriff auf Bluetooth eingeschaltet ist. Die Cook & Go App benötigt diese Berechtigung, damit die verwendete Bluetooth Low Energy-Technologie ordnungsgemäß funktioniert.

Wie verbinde ich den Audiotherm mit der App? (Android)

Der Audiotherm wird per Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden.

 

So geht's:

1. Die AMC Cook & Go App starten.

2. Die AMC Cook & Go App sagt dir, falls nicht alle nötigen Einstellungen (z.B. Bluetooth, Standort) gesetzt oder aktiv sind. Stelle sicher, dass du alle diese Einstellungen vornimmst. Danach startet die Suche nach einem Audiotherm.

3. Audiotherm einschalten - nach einem Moment (je nach Smartphone-Modell bis zu einer Minute) erscheint das App-Logo auf dem Audiotherm Display und der Audiotherm erscheint danach als neue Kachel in der App.

 

Mindestanforderung: Dein Smartphone muss Bluetooth Low Energy (kurz BLE) mindestens in der Version 4.2 unterstützen.

 

Hast du ein Android-Smartphone? Dann überprüfe zusätzlich, ob die App die Berechtigung auf den Standort hat und dass der Standort eingeschaltet ist. Gewisse Android Versionen benötigen beides, damit die verwendete Bluetooth Low Energy-Technologie ordnungsgemäß funktioniert.

 

Hast du ein iPhone? Dann überprüfe zusätzlich, ob der Zugriff auf Bluetooth eingeschaltet ist. Die Cook & Go App benötigt diese Berechtigung, damit die verwendete Bluetooth Low Energy-Technologie ordnungsgemäß funktioniert.

Wie kann ich den Navigenio für den Fernzugriff einrichten und somit den Kochvorgang aus der Ferne steuern?

Um den Kochvorgang mittels AMC Cook & Go App aus der Ferne steuern zu können, musst du zunächst das kompatible Navigenio Modell Wi-Fi mit deinem WLAN verbinden.

 

So geht's:

  1. Die AMC Cook & Go App starten.
  2. Audiotherm einschalten.
  3. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „A“ schalten.
  4. Warte bis der Navigenio unterhalb der Audiotherm Kachel erscheint. Auf „Einrichten” klicken.
  5. Den Schieber „Fernzugriff“ anklicken.
  6. Das zu verbindende WLAN auswählen und das Passwort eingeben. Auf „Verbinden“ klicken.

 

Der Fernzugriff ist nun über das gewählte WLAN eingerichtet.

Sollte der Fernzugriff bereits eingerichtet sein, kann hier der Navigenio mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbunden werden.

Bedienung

Wie kann ich den Ton und die Lautstärke meines Audiotherm verändern?

Ton und Lautstärke können in den Audiotherm Einstellungen der AMC Cook & Go App eingestellt werden.

 

So geht's:

1. Die AMC Cook & Go App starten.

2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint in der App als neue Kachel.

3. Klicke in der App auf der Audiotherm Kachel links auf das Einstellungssymbol.

4. In den Audiotherm Einstellungen kannst du nun die Lautstärke oder den Ton einstellen.

Wie kann ich den Modus für Menschen mit Sehbehinderung einschalten?

Der Modus für Menschen mit Sehbehinderung lässt sich nur in der AMC Cook & Go App ein- und ausschalten.

 

So geht's:

1. Die AMC Cook & Go App starten.

2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint in der App als neue Kachel.

3. Klicke in der App auf der Audiotherm Kachel links auf das Einstellungssymbol.

4. In den Audiotherm Einstellungen kannst du nun den Modus für Menschen mit Sehbehinderung einschalten.

Können Menschen mit einer Sehbehinderung die AMC Cook & Go App mit “VoiceOver” oder “TalkBack” benutzen?

Grundlegende Funktionen und Einstellungen der AMC Cook & Go App werden von den Screenreadern "VoiceOver" und "TalkBack" ab der App-Version 1.4 unterstützt.

Wie kann ich meine Kochprogramme mit der Kochzeit speichern?

Du kannst eigene Kochprogramme als Kombination aus Kochprogramm und Kochzeit speichern, bearbeiten und löschen.

 

So geht's:

1. Die AMC Cook & Go App starten.

2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint in der App als neue Kachel.

3. Audiotherm Kachel anklicken.

4. Gewünschtes Kochprogramm (z.B. Karotte) und die Kochzeit (z.B. 4 Minuten) eingeben.

5. Klicke auf “Speichern” oberhalb der Kochprogramm-Buttons.

6. Gib einen Namen für dein Kochprogramm ein (z.B. “Gedämpfte Karotten”).

7. Klicke auf “Speichern” in der rechten oberen Ecke.

 

Deine gespeicherten Kochprogramme sind auf allen Geräten verfügbar, wenn du auf mehreren Geräten angemeldet bist.

 

Bitte beachte, dass die Startaufschubzeit nicht im Kochprogramm mit abgespeichert wird, da sie von Situation zu Situation unterschiedlich ist.

Wo kann ich meine gespeicherten Kochprogramme finden?

Deine gespeicherten Kochprogramme sind verfügbar, wenn du einen Audiotherm verbunden hast.

 

So geht's:

  1. Die AMC Cook & Go App starten.
  2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint in der App als neue Kachel.
  3. Die Audiotherm Kachel anklicken.
  4. Klicke auf „Aus Favoriten wählen”.

Hier findest du alle deine gespeicherten Kochprogramme in chronologischer Reihenfolge.

Wie kann ich vordefinierte Kochprogramme aus der AMC Bibliothek herunterladen?

Vordefinierte Kochprogramme sind in der AMC Bibliothek verfügbar.

 

So findest du sie:

  1. Die AMC Cook & Go App starten.
  2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint in der App als neue Kachel.
  3. Die Audiotherm Kachel anklicken.
  4. Klicke auf „Aus Favoriten wählen”.
  5. Klicke unten auf den grünen Button „AMC Bibliothek”.
  6. Klicke auf das Herz-Symbol beim gewünschten Kochprogramm.

 

Hier in der AMC Bibliothek findest du alle vordefinierten Kochprogramme, nach Kategorien organisiert.

Kann ich mehrere Audiotherm gleichzeitig mit der AMC Cook & Go App nutzen?

Ja, mehrere Audiotherm können gleichzeitig mit einer AMC Cook & Go App verbinden. Jeder Audiotherm wird als Kachel untereinander dargestellt. Ein Audiotherm kann jedoch nur von einer App gleichzeitig genutzt werden.

Es gibt grundsätzlich kein Limit, wie viele Audiotherme gleichzeitig mit der AMC Cook & Go App verbunden werden können. Je nach Leistung deines Smartphones kann es ab einer gewissen Anzahl aber zu Problemen beim Spiegeln des Audiotherm Displays führen (z.B. Flackern, unvollständige Anzeige).

Kann ich mehrere Navigenio gleichzeitig mit der AMC Cook & Go App nutzen?

Ja, du kannst mehrere Navigenio gleichzeitig mit einer AMC Cook & Go App verbinden. Ein Navigenio kann jedoch nur von einer App gleichzeitig genutzt werden.

Kann ich die AMC Cook & Go App auch offline (ohne Internetverbindung) nutzen?

Das Einloggen in der AMC Cook & Go App mit dem AMC Smart Login benötigt eine Internetverbindung via WLAN oder mobile Daten. Solange man eingeloggt ist, kann man die App über die Bluetooth-Verbindung auch offline nutzen. Also am besten überprüfst du, ob du eingeloggt bist, bevor du offline gehst.

 

Bitte beachte, dass die Nutzung des Fernzugriffs im Offline-Modus (ohne Internetverbindung) nicht möglich ist.

Wie kann ich die Startaufschubzeit einstellen?

Die Startaufschubzeit kann unterhalb der Kochzeit eingestellt werden. Wurde keine Startaufschubzeit eingestellt, steht „Kochvorgang startet sofort“. Mit einem Klick auf „Sofort“ lässt sich die Startaufschubzeit definieren.

 

Bitte beachte, dass die Startaufschubzeit maximal 9 Stunden und 59 Minuten betragen kann. Allerdings kann die Startaufschubzeit auch im Fernzugriff-Modus angepasst werden, sollte die benötigte Startaufschubzeit die maximale Startaufschubzeit übersteigen.

Woran erkenne ich, dass sich mein AMC System im Fernzugriff befindet?

So kannst du überprüfen, ob sich dein AMC System im Fernzugriff-Modus befindet:

Stelle sicher, dass im Navigenio-Abschnitt der Audiotherm Kachel "im Fernzugriff" steht.

 

 

Wenn das nicht steht, befindet sich dein AMC System nicht im Fernzugriff. Versuche, die Verbindung erneut herzustellen. Schalte dazu deinen Navigenio ab und wieder an. Sollte das nicht reichen, mache das gleiche mit dem Audiotherm.

Im Fernzugriff kann ich das Kochprogramm nicht umstellen. Wie kann ich das tun?

Der Funktionsumfang im Fernzugriff ist aus Sicherheitsgründen limitiert. Deshalb ist es nicht möglich, das Kochprogramm aus der Ferne zu verändern. Du kannst das Kochprogramm ändern, sobald du dich mit deinem Smartphone in Reichweite des Audiotherm (via Bluetooth) befindest.

 

Erlaubte Kochprogramm-Umstellungen im Fernzugriff:

- Anpassen der Kochzeit

- Anpassen der Startaufschubzeit

- Audiotherm stoppen (ausschalten)

Was passiert, wenn mein AMC System im Fernzugriff läuft, ich aber die AMC Cook & Go App schließe oder das Smartphone neustarte?

Das AMC System ist immer noch mit der Cloud verbunden. Selbst wenn du die App schließt und erneut öffnest oder dein Smartphone neu startest, ist nach ein bis zwei Minuten die Verbindung zu deinem AMC System über die Cloud wiederhergestellt.

Wie kann ich den Fernzugriff deaktivieren und somit verhindern, dass der Navigenio mit dem Internet verbunden ist?

Der Navigenio Wi-Fi wird mit deaktiviertem Fernzugriff ausgeliefert. Hast du den Fernzugriff jedoch einmal eingerichtet, kannst du ihn wieder deaktivieren.

 

Um den Fernzugriff zu deaktivieren, muss der Navigenio Wi-Fi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

 

So geht's:

So geht's:

  1. Die AMC Cook & Go App starten.
  2. Audiotherm einschalten.
  3. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „A“ schalten.
  4. Warte bis der Navigenio unterhalb der Audiotherm Kachel erscheint.
  5. Im Navigenio-Abschnitt der Audiotherm Kachel, klicke auf das Einstellungs-Symbol.
  6. Auf „Zurücksetzen“ klicken.
  7. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „0“ schalten.
  8. Den Navigenio für 3 Sekunden vom Strom nehmen.

 

Dein Navigenio ist nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und hat keine Verbindung zum Internet mehr. Der Fernzugriff kann bei Bedarf wiedereingerichtet werden.

Probleme und Fehlerbehebung

Probleme mit der App Version 1.4.3 oder älter?

Die Cook & Go App Versionen 1.4.3 und älter sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt.

 

Treten im Zusammenhang mit diesen Versionen Probleme auf, gehe in den Apple App Store oder Google Play Store und aktualisiere bitte auf die neueste App Version (2.0.0 oder höher).

Ich habe Bluetooth eingeschaltet, aber der Audiotherm will sich nicht verbinden. Was kann ich tun?

Es kann mehrere Gründe haben, wieso dein Audiotherm nicht mit der AMC Cook & Go App verbindet.

 

So verbindet sich dein Audiotherm mit der AMC Cook & Go App:

  1. Überprüfe im App Store oder Play Store, dass du die neueste App-Version installiert hast.
  2. Die AMC Cook & Go App sagt dir, falls nicht alle nötigen Einstellungen (z.B. Bluetooth, Standort) gesetzt oder aktiv sind. Stelle sicher, dass du alle diese Einstellungen vornimmst.
  3. Achte darauf, dass die Suche nach einem Audiotherm läuft.
    Sobald der erste Audiotherm verbunden ist, stoppt die Suche nach einer gewissen Zeit. Das erkennst du daran, dass unter den Audiotherm Kacheln der Button „Audiotherm suchen“ erscheint. Mit einem Klick darauf startest du die Suche nach einem weiteren Audiotherm erneut.
  4. Schließe die App komplett und öffne die AMC Cook & Go App erneut.
  5. Hatte das Verbinden zu einem früheren Zeitpunkt funktioniert und nun nicht mehr? Dann gehe in den Einstellungen deines Smartphones zu den Bluetooth-Einstellungen und lösche alle Geräte namens „AMC Audio“ von der Liste der zuvor verbundenen oder gekoppelten Geräte.
  6. Ist der Energiesparmodus oder ähnliches aktiv? Es kann sein, dass dieser ausgeschaltet werden muss, damit eine Verbindung möglich ist.
  7. Schließe die App komplett, starte dein Smartphone neu und öffne die AMC Cook & Go App erneut.
  8. Wenn die vorherigen Schritte nichts bringen, deinstalliere die AMC Cook & Go App und lade die neueste App-Version aus dem App Store oder Play Store.
Welche Reichweite hat Bluetooth und wie kann ich sie verlängern?

Wir verwenden Bluetooth Low Energy (BLE 4.2). Dies ist ein energiesparender Funkstandart für die Nahfeld-Kommunikation. Die Reichweite im Gebäudeinnern ist deshalb auf unter 10m begrenzt. Externe Störeinflüsse wie andere Bluetooth-Geräte, Wireless-Geräte (z.B. Smartphone) oder Wireless-Router, die Gebäudestruktur (z.B. Mauern) und große Möbel (z.B. Schränke) können die Reichweite auf wenige Meter reduzieren.

 

Benutze den Navigenio Wi-Fi, um auch außerhalb der Reichweite von Bluetooth mit deinem AMC System verbunden zu bleiben. Richte dazu den Fernzugriff ein (siehe „Konfiguration“).

Ich bekomme keine Benachrichtigungen (Push-Nachrichten). Was kann ich tun?

Stelle sicher, dass du in den Einstellungen deines Smartphones zulässt, dass die AMC Cook & Go App dir Benachrichtigungen schicken darf. Gehe dazu in die App-Einstellungen deines Smartphones.

 

Warum kommen Push-Nachrichten auf meinem Smartphone erst an, nachdem ich es entsperrt habe?

Die Ursache ist nicht die App, sondern gewisse Einstellungen deines Smartphones (z.B. Optimierung des Akkuverbrauchs), die nicht von der App beeinflusst werden können. Das tritt vor allem dann auf, wenn du dein AMC System im Fernzugriff nutzt.

 

So kannst du sicherstellen, dass Push-Nachrichten ankommen:

  1. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones und deaktiviere den „Nicht stören“-Modus.
  2. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones zur AMC Cook & Go App und lasse Benachrichtigungen zu.
  3. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones zur AMC Cook & Go App, lasse die Hintergrundaktivität zu und überprüfe, dass der Akkuverbrauch nicht optimiert wird.
  4. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones zur AMC Cook & Go App und lasse die Nutzung der Hintergrunddaten zu.
  5. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones und deaktiviere den Energiesparmodus.
  6. Gehe in die Einstellungen deines Smartphones und überprüfe bei den WLAN-Einstellungen, dass das WLAN auch im Standby-Modus verbunden bleibt.
  7. Je nach Hersteller, Modell und Betriebssystem-Version kann es weitere Einstellungen geben, die die Push-Nachrichten beeinflussen können, z.B. Adaptive Benachrichtigungen, „Beim in die Hand nehmen benachrichtigen“, „Digitales Wohlbefinden“ etc.

 

Bitte beachte, dass die oben genannten Einstellungen je nach Hersteller, Modell und Betriebssystem-Version anders genannt werden oder teilweise nicht vorhanden sind.

Es kommen teilweise mehrere Push-Nachrichten an. Ist das normal?

Es kann vorkommen, dass mehrere Push-Nachrichten auftreten, wenn sich dein AMC System im Fernzugriff befindet, also über die Cloud mit dem Audiotherm und Navigenio verbunden ist. In der Regel sind es aber nicht mehr als zwei Push-Nachrichten pro Meldung (z.B. Kochvorgang beendet).

Es kann auch vorkommen, dass eine Push-Nachricht reinkommt und diese beim Öffnen der App nochmal ausgelöst wird.

 

Ist dein AMC System hingegen direkt via Bluetooth mit dem Audiotherm und Navigenio verbunden, sollten nur einzelne Push-Nachrichten ankommen.

Die AMC Cook & Go App findet mein WLAN nicht oder die Einrichtung des Fernzugriffs klappt nicht. Was kann ich tun?

Das WLAN-Netzwerk wird nicht angezeigt

Der Navigenio Wi-Fi kann sich nur mit 2.4 GHz-Netzwerken verbinden. 5 GHz-Netzwerke können nicht verbunden werden.

 

Die meisten Router bieten aber die Möglichkeit, das 5 GHz- und das 2,4 GHz-Frequenzband gleichzeitig zu aktivieren. Sollte das nicht möglich sein, kannst du deinen Router auch von 5 GHz auf 2.4 GHz umstellen. Das Handbuch, der Anbieter oder Hersteller deines Routers helfen dir weiter.

 

Die Einrichtung des Fernzugriffs funktioniert nicht

Gewisse Router stellen ein Gäste-WLAN zur Verfügung mit eingeschränkten Zugriffsmöglichkeiten, welche nur Surfen und Mailen erlauben (z.B. FRITZ!Box). Damit die Kommunikation mit dem Navigenio funktioniert, muss voller Internetzugang gewährleistet sein, es dürfen keine Einschränkungen aktiviert sein.

 

Neben einem Gäste-WLAN sind meistens auch die WLAN-Netzwerke von Hotels, Restaurants, Kongressräumen oder anderen öffentlichen Räumen eingeschränkt. In diesen Fällen kann auch ein Mobiler Hotspot über das Smartphone verwendet werden.

 

Zudem müssen die Ports 443 und 8883 offen sein (Einstellungen in der Firewall). Der Navigenio unterstützt die Funkstandards 802.11 b/g/n und ausschließlich 2,4 GHz.

 

In seltenen Fällen liegt das Problem an der Verfügbarkeit des Cloud Servers. Bitte probiere die Verbindung später noch einmal.

Ich habe ein Huawei Smartphone ohne Google Play Store und kann deshalb die AMC Cook & Go App nicht installieren. Was kann ich tun?

Zurzeit ist die AMC Cook & Go App für Android Smartphones nur auf dem Google Play Store verfügbar. Wenn dein Smartphone den Google Play Store nicht unterstützt, gibt es alternative Wege, die AMC Cook & Go App zu installieren. Google weiß mehr diesbezüglich. Wird die App auf diese Weise installiert, können wir leider nicht garantieren, dass die AMC Cook & Go App immer problemlos funktioniert.

AMC Smart Login

Wozu dient das AMC Smart Login?

Es bietet dir einen persönlichen Zugang auf alle digitalen Dienstleistungen und Plattformen von AMC: AMC Rezept Community, AMC Cook & Go App.

Trotz neuem Passwort kann mich mit dem AMC Smart Login nicht anmelden. Was kann ich tun?

Internet-Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Safari) speichern bestimmte Informationen von besuchten Websites ab. Das dient vor allem dazu, dass die Websites bei einem erneuten Besuch schneller geladen sind. Manchmal kann das aber zu Problemen führen und beispielsweise das Einloggen auf einer Website verunmöglichen.

 

Am einfachsten behebst du dieses Problem, indem du die Browserdaten deines Browsers (v.a. die Cookies) löschst. Google hilft dir herauszufinden, wie du bei deinem verwendeten Browser die Cookies löschst.

Aktualisieren

Wie kann ich die Software von meinem Audiotherm aktualisieren?

Die Software des Audiotherm Smart kann nur über die AMC Cook & Go App aktualisiert werden.

 

Audiotherm Smart Software aktualisieren

1. Die AMC Cook & Go App starten. (Achte darauf, dass dein Smartphone Zugang zum Internet hat.)

2. Audiotherm einschalten. Der Audiotherm erscheint nach kurzer Wartezeit in der App als neue Kachel.

3. Klicke in der App auf der Audiotherm Kachel links auf das Einstellungssymbol.

4. In den Audiotherm Einstellungen kannst du auf den Menüpunkt „Audiotherm Software aktualisieren“ klicken.

5. Verfügbare Aktualisierungen werden geladen. Sofern welche verfügbar sind, können sie dort heruntergeladen und installiert werden.

 

Bitte beachte, dass nur die neuesten Modelle Smart (ab März 2021) aktualisiert werden können. Bei allen früheren Modellen ist das nicht möglich.

Wie kann ich die Software von meinem Navigenio aktualisieren?

Die Software des Navigenio Wi-Fi kann nur über die AMC Cook & Go App aktualisiert werden.

 

Navigenio Wi-Fi Software aktualisieren

Verfügbare Aktualisierungen werden dem Nutzer angezeigt, jedes Mal wenn dein AMC System online geht. Dann erscheint nach kurzer Wartezeit ein Pop-up mit der Mitteilung, dass eine neue Aktualisierung für den Navigenio verfügbar ist und installiert werden kann.

 

So gehst du mit deinem AMC System online:

1. Die AMC Cook & Go App starten. (Achte darauf, dass dein Smartphone Zugang zum Internet hat.)

2. Audiotherm einschalten.

3. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „A“ schalten.

4. Den Navigenio für den Fernzugriff einrichten.

 

Bitte beachte, dass nur das neueste Modelle Wi-Fi (ab März 2021) aktualisiert werden kann. Bei allen früheren Modellen ist das nicht möglich.

Wo kann ich die neuen AMC-Produkte kaufen, damit ich die AMC Cook & Go App nutzen kann?

Setze dich mit deinem AMC Berater in Kontakt oder buche eine private Gratis-Vorführung und Beratung.

Sicherheit und Datenschutz

Welche App-Berechtigungen braucht die AMC Cook & Go App?

Android Smartphones

Android Smartphones wie Samsung, Huawei, Xiaomi oder Google benötigen die Berechtigung auf den Standort. Bei gewissen Android-Versionen ist es zudem notwendig, den Standort während der Nutzung der App einzuschalten, damit Bluetooth Low Energy (kurz BLE) ordnungsgemäß funktioniert. Achte darauf, dass du Benachrichtigungen einschaltest, um Push-Nachrichten während des Kochens zu erhalten.

Zudem wird zur Registrierung / Anmeldung mit dem AMC Smart Login ein Zugriff auf das Internet (WLAN oder Mobile Daten) benötigt. Willst du dein AMC System im Fernzugriff nutzen, ist auch dafür ein Internetzugriff notwendig.

 

Apple Smartphones

iPhones benötigen den Zugriff auf Bluetooth und die Hintergrundaktualisierung, damit unsere App ordnungsgemäß funktioniert. Achte darauf, dass du Mitteilungen erlaubst, um Benachrichtigungen während des Kochens zu erhalten.

Zudem wird zur Registrierung / Anmeldung mit dem AMC Smart Login ein Zugriff auf das Internet (WLAN oder Mobile Daten) benötigt. Willst du dein AMC System im Fernzugriff nutzen, ist auch dafür ein Internetzugriff notwendig.

Wozu benötigt die AMC Cook & Go App den Standort und die Standortberechtigung bei Android-Smartphones?

Die AMC Cook & Go App verwendet Bluetooth Low Energy (BLE) zum Verbinden mit dem Audiotherm.

Bei einem Smartphone mit Android 6 und höher benötigt die Verwendung von BLE folgendes: Der Standort muss eingeschaltet und die Berechtigung auf den Standort gesetzt sein. Ist dies nicht der Fall, kann die App den Audiotherm weder erkennen noch mit ihm kommunizieren.

 

Das ist leider eine zwingende Voraussetzung des Android-Betriebssystems. Ohne Standortfreigabe kann der moderne Bluetooth Low Energy Standard auf Android nicht genutzt werden. Die AMC Cook & Go App zeichnet keine Standortdaten auf.

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Deine persönlichen Daten sind nicht öffentlich einsehbar. Genaue Informationen zu den genutzten Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Kann jemand anderes (z.B. mein Nachbar) auf meinen Audiotherm oder Navigenio zugreifen und ihn (fern)steuern?

Beim erstmaligen Verbinden eines Audiotherm Smart mit der AMC Cook & Go App wirst du aufgefordert, die Verbindung zuzulassen (Bonding). Danach ist die Verbindung zwischen Audiotherm und App verschlüsselt und es kann kein anderer App-Benutzer mithören oder auf den Audiotherm zugreifen.

Der Fernzugriff ist nur möglich, wenn der Kochvorgang durch die App initiiert wurde.

Ich möchte meinen Navigenio weitergeben. Wie kann ich alle meine Daten und Netzwerke löschen?

Um alle Daten und Netzwerke von deinem Navigenio Wi-Fi zu löschen, muss er auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

 

So geht's:

1.Die AMC Cook & Go App starten.

2. Audiotherm einschalten.

3. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „A“ schalten.

4. Warte bis der Navigenio unterhalb der Audiotherm Kachel erscheint.

5. Im Navigenio-Abschnitt der Audiotherm Kachel, klicke auf das Einstellungs-Symbol.

6. Auf „Zurücksetzen“ klicken.

7. Den Navigenio mit dem Drehknopf auf „0“ schalten.

8. Den Navigenio für 3 Sekunden vom Strom nehmen.

 

Dein Navigenio ist nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und hat keine Verbindung zum Internet oder deinem WLAN mehr. Der Fernzugriff kann bei Bedarf wiedereingerichtet werden.

Ich möchte meinen Audiotherm weitergeben. Wie kann ich alle meine Daten und Netzwerke löschen?

Auf dem Audiotherm Smart werden keine Daten und Netzwerke gespeichert. Du musst also nichts unternehmen, um ihn weiterzugeben.

Sie haben Ihre Antwort noch nicht gefunden? Bitte kontaktieren Sie uns unter de@amc.info